Kontakt

panthermedia 01283703

LES BUNGALOWS DU GOLFE
118 rue de la Pinéa
06210 MANDELIEU FRANCE
Tél : 04 93 49 99 23 
Fax : 04 93 49 37 45

Hermann-Balk-Str. 127 a 22147 Hamburg 040 / 644 05 43 und 040 / 644 09 08 berne@aob.net

Kataraktoperation

auge3
Der Graue Star

Die Operation findet in Teilnarkose unter Kontrolle des Narkosearztes statt und wird vonHerrn Dr. Kranefuß durchgeführt.
Sie können meist einige Zeit nach dem Eingriff ambulant am gleichen Tag entlassen werden. Selbstverständlich bieten wir Ihnen bei mangelnder häuslicher Betreuung eine stationäre Versorgung an.

Der Eingriff dauert etwa 20 Minuten.
In dieser Zeit wird die trübe Linse durch Ultraschall-Zertrümmerung (Phakoemulsifikation) entfernt. Durch einen sehr kleinen unsichtbaren Schnitt um etwa 3 mm Länge wird eine neue, meist faltbare, Linse eingesetzt. Diese Linse verbleibt reizfrei im Auge, wie Erfahrungen seit 25 Jahren zeigen.

Nach der Operation müssen Sie sich einige Tage schonen und dürfen nicht am Auge reiben, da das Auge nicht mehr genäht wird, sondern ein Spezialschnitt einen idealen Selbstverschluß gewährleistet.

In einigen Wochen kann Ihnen eine neue Sehhilfe angepasst werden; meist wird keine Sehhilfe für der Ferne mehr benötigt. Da es unterschiedliche Linsen zur Einpflanzung ins Auge gibt, besprechen wir mit Ihnen individuell, welche Linse für Sie geeignet ist.

Nach der Operation ist es medizinisch erforderlich, noch ca. 4 Wochen Augentropfen anzuwenden, um eine Entzündung im Auge zu verhindern.

Zurzeit werden die Kosten für die Operation des grauen Stars, sowohl ambulant als auch stationär, von allen Krankenkassen übernommen.

Seit neuesten kann eine Linse implantiert werden, die sowohl die Ferne als auch die Nähe korrigieren, also Brillenfreiheit ermöglichen kann. Diese Linse heißt Multifokallinse.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

STANDORT 1

Herr Dr. med. Michael Kranefuss
Frau Dr. med. Siegrun Wallner
Fachärzte für Augenheilkunde

Hermann-Balk-Str. 127 a
22147 Hamburg
– Ärztehaus –

Online-Terminvereinbarung

Tel.: 040 / 644 05 43
Fax: 040 / 644 28 27 0
berne1@aob.net
Öffnungszeiten
Montag          8.30 - 13.00 | 14.30 - 18.00
Dienstag        8.30 - 13.00 | 14.30 - 18.00
Mittwoch       8.30 - 13.00 | 14.30 - 18.00
Donnerstag    8.30 - 13.00 | 14.30 - 18.00
Freitag           8.30 - 13.00 | und nach Vereinbarung

Die offene Notfallsprechstunde | Notfalltermine

Notfalltermine

Wir haben an unseren Behandlungstagen für Sie Notfalltermine eingerichtet. Bitte melden Sie sich dennoch zuvor telefonisch bei uns. Operationen Augentagesklinik Volksdorf Termine nach Vereinbarung. Sehschule für Kinder Termine nur nach Vereinbarung.
Tel.: 040 / 644 05 43 Tel: 040 / 644 09 08

Die offene Notfallsprechstunde

Bei dem Konzept der offenen Sprechstunde wird ein bestimmter Zeitraum festgelegt, in dem hauptsächlich Notfallpatienten mit akuten Beschwerden in der Praxis untersucht und behandelt werden ohne sich vorher anmelden zu müssen.
>> Mehr informationen

*in Anstellung

artemis unternehmen w

STANDORT 2

Frau Dr. med. Juliane Albrecht
Fachärztin für AugenheilkundeHermann-Balk-Str. 110 ( Standort Sehschule )
22147 Hamburg
– Ärztehaus –

Online-Terminvereinbarung

Tel.: 040 / 644 09 08
Fax: 040 / 60 90 10 83
berne2@aob.net

Öffnungszeiten

Montag         8.30 - 12.00 | 15.00 - 18.00
Dienstag       8.30 - 12.00 | 15.00 - 18.00
Mittwoch      8.30 - 12.00 
Donnerstag   8.30 - 12.00 | 15.00 - 18.00
und nach Vereinbarung.